Ein Triathlet unter den Getränkeflachen stellt sich vor. Eine Trinkflasche, die drei Funktionen in sich vereint – da lacht das Herz des ambitionierten Sportlers. Die Firma ONO hat es nicht nur geschafft, dich während des Trainings ordentlich zu erfrischen, ihre Trinkflasche ist zudem deine helfende Hand im Gym, im Office oder in der Natur. Die Funktionen der Flasche sind genial – sie ist Trinkflasche, Barbel Jack und Handyhalter in einem. Mit der Barbell Jack Trinkflasche von ONO hast du immer einen Partner an deiner Seite. Überzeuge dich selbst nutze die Vorteile dieses etwas anderen Triathlons.
Das Wichtigste in Kürze
- Barbell Jack, Trinkflasche und Handyhalter in einem
- Hochwertiger Edelstahl mit 950 ml Fassungsvermögen
- Flasche belastbar bis 300 kg
- Flascheninhalt wird für 24 Stunden kalt und für 12 Stunden warm gehalten
Lieferumfang
Die Barbell Jack Trinkflasche von ONO wird mit dem Flaschendeckel für die Hantelstange (Barbell Jack) inklusive Handyhalterung geliefert. Der „klassische“ Flaschendeckel mit dem Klappverschluss muss extra gekauft werden. Diesen Punkt müssen wir vom Sport Labor hier leider schon kritisieren, da unserer Ansicht nach zu einem vollumfänglichen Training auch die vollumfängliche Flaschen-Set-Lieferung gehört – dies schließt den Flaschendeckel mit Klappeverschluss ein. Dies ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt an dieser spektakulären Flasche.
Was die Trinkflache alles kann
Die Trinkflasche spendet nicht nur Wasser, sie geht dir auch zur Hand – und zwar dann, wenn man eine helfende Hand benötigt. Dies ist zum einen, wenn man die schweren Gewichtsscheiben auf die Hantelstange wuchten will, zum anderen, wenn man während des Trainings mit dem Handy arbeiten möchte und keine passende Halterung oder Stütze parat steht.
Die Flasche als Barbell Jack
Der innovative Flaschendeckel mit Barbell Jack Funktion hilft dir, Gewischtsscheiben auf die Hantelstange zu schieben. Dies ist oft mühsam, da man mit einer Hand die Stange, mit der anderen die Gewichtsscheibe halten und bewegen muss. Lege die Stange einfach auf die Flasche und schieb die Schreiben auf. So kannst du die Bar nicht nur mit Gewichten füllen, du kannst sie auch ganz leicht wieder abbauen. Beim Auflegen der Gewichtsscheiben ist uns aufgefallen, dass die Flache mit zunehmendem Gewicht der Stange instabiler wird und sich in Richtung leerer Seite bewegt, weshalb man die Scheiben nicht zu impulsiv auflegen sollte. Gekippt ist die Flasche allerdings nie.
Die Flasche als Handy- und Tablethalter
Zusätzlich zur Barbell Jack Funktion lässt sich dein Handy oder Tablet in den Deckel klemmen. Dies ist vor allem für Sportler gedacht, die sich beim Training gerne aufnehmen. Ob für Social Media oder zur Verbesserung der Bewegungsausführung – hauptsache, das Bild ist ordentlich im Kasten. Die Vorrichtung kann das Handy in drei verschiedene Positionen ausrichten, um einen optimalen Winkel zu treffen. Neben der Aufnahme kann man das Handy oder Tablet auch zum Abspielen von Videos verwenden. Genannt seien hier beispielsweise Yoga-Videos, bei denen die Positionen oft gewechselt werden und man einen sicheren Stand für den Bildschirm benötigt. Es ist ja bekanntlich nervig, wenn man vor dem Training erst die richtige Position für den Bildschirm finden und aufbauen muss. Mit der Barbell Jack Trinkflasche von ONO geht diese nun in Windeseile.
Wir haben die Handyhalterung mit einem iPhone 12 mini getestet. Es lassen sich aber alle gängigen Modell einsetzen. Eventuell muss man die Schutzhülle vorher entfernen.
Sollten mal eure Kinder beim Training mit dabei sein, könnt ihr diese ebenfalls vor das Handy oder Tablet in eurer Reichweite setzen. Und wollt ihr mal „normale“ Bilder außerhalb des Gymns machen, kann man die Flache ebenfalls als Halter verwenden. Ein Sportaccessoire, dass auch außerhalb des Gyms eine Verwendung findet.
Die Flasche als klassische Trinkflasche
Mit dem „klassischen“ Flaschendeckel kehrt die Barbell Jack Trinkflasche von ONO zu ihrem Ursprung zurück. Sie ist eine Trinkflasche aus hochwertigem Edelstahl, ansprechendem Design und sie hält die Flüssigkeit bis zu 24 Stunden kalt und bis zu 12 Stunden heiß.
Doch auch ohne den zusätzlichen Deckel kann aus der Flasche bequem getrunken werden. Die Öffnung der Flasche hat einen Durchmesser von 5 cm und ist damit ausreichend, um entspannt daraus trinken zu können. Die Kanten sind abgerundet und unliebsame Schnittwunden sind damit ausgeschlossen.
Am Flaschenhals befindet sich eine robuste Handschlaufe. Mit dieser kann man die Flasche um sein Handgelenk binden oder einfach an einen Haken hängen. So muss man sie nicht ständig auf dem Boden abstellen und hat sie stets zur Hand.
Der Boden der Flasche ist mit einem dicken Gummimantel umgeben. Dieser schützt den Flaschenboden vor Stößen und Beschädigungen. Er sorgt auch dafür, dass man die Flasche geräuscharm abstellen kann. Zudem schützt der Gummiboden die Flasche vor dem Untergrund.
Die Flasche ist primär für den Einsatz im Gym gedacht. Sie hält euer Handy oder Tablet und stützt eure Hantelstange bis 300 kg. Deshalb ist sie im Vergleich zu einer klassischen Trinkflasche eher schwer. Dies ist aber kein Hindernis, die Flache auch beim Campen oder im Outdoor Bereich zu verwenden. Die Vorteile der Flasche sind, dass sie sehr robust ist und die Flüssigkeit bis zu 24 Stunden kalt und bis zu 12 heiß hält. Dies qualifiziert sie als gleichwertige Thermosflasche. Für längere Wanderungen empfehlen wir allerdings leichtere Flaschen aus Kunststoff.
Einer der wichtigsten Faktoren sei abschließend noch genannt. Die Trinkflasche ist für die Spülmaschine geeignet und kann somit nach jedem Training oder Outdoor-Erlebnis ordentlich gereinigt werden.
Fakten
Material: Edelstahl
Höhe: ca. 28 cm
Höhe des Gummibodens: ca. 4,5 cm
Umfang Gefäß: 28,5 cm
Fassungsvermögen: 950 ml
Leergewicht ohne Deckel und Inhalt: 428 g
Öffnung des Mundstücks: 2 cm
Länge und Breite der Handyhalterung: 6,5 cm x 1,2 cm
Erhältliche Farben: schwarz, neon pink, navy blue
Hält das Getränke bis zu 24 Stunden kalt oder heiß
Fazit
Ich muss zugeben, dass ich, bis ich diese Flasche in der Hand gehalten habe, gar nicht wusste, dass es einen sogenannten Barbell Jack gibt. Ich habe bis dahin die Gewichtsscheiben ebenfalls mühsam auf die Hantelstange gewuchtet und mir hin und wieder die Finger oder Zehen eingeklemmt. Die Barbell Jack Funktion ist hier ein echter Mehrwert fürs Training im Gym.
Vom Filmen oder Video schauen im Training halte ich persönlich zwar wenig, aber wenn man das möchte, hat man mit der Barbell Jack Trinkflasche von ONO auf jeden Fall den richtigen Helfer an seiner Seite. Die Handyhalterung sichert das Gerät in drei möglichen Positionen und ist schonend zur Oberfläche des Geräts.
Die klassische Funktion als stylische Trinkflasche überzeugt mich ebenfalls, da ich gerne wenige Dinge besitze, die ich themen- und sportartübergreifend einsetzen kann. Die ist mit der Barbell Jack Trinkflasche von ONO definitiv der Fall, da ich sie im Training und draußen in der Natur beim Campen einsetze.
Ein Triathlet, der es erfolgreich bis ins Ziel schafft, dabei eine sehr gute Figur macht und alle Einzeldisziplinen beherrscht.
Schreibe einen Kommentar